Add German translation. Contribution from fflo.

This commit is contained in:
Michael Muré 2017-10-25 16:55:34 +05:30
parent 8f165e35ef
commit ae9901bafc
No known key found for this signature in database
GPG key ID: A4457C029293126F
6 changed files with 269 additions and 229 deletions

View file

@ -1,66 +1,66 @@
module.exports = function (grunt) {
// Project configuration.
grunt.initConfig({
combine: {
src: {
input: "./src/index.html",
output: "./index.html",
tokens: [
{ token: "//array.map.js", file: "./src/array.map.js" },
{ token: "//biginteger.js", file: "./src/biginteger.js" },
{ token: "//bitcoinjs-lib.js", file: "./src/bitcoinjs-lib.js" },
{ token: "//bitcoinjs-lib.address.js", file: "./src/bitcoinjs-lib.address.js" },
{ token: "//bitcoinjs-lib.base58.js", file: "./src/bitcoinjs-lib.base58.js" },
{ token: "//bitcoinjs-lib.ecdsa.js", file: "./src/bitcoinjs-lib.ecdsa.js" },
{ token: "//bitcoinjs-lib.eckey.js", file: "./src/bitcoinjs-lib.eckey.js" },
{ token: "//bitcoinjs-lib.util.js", file: "./src/bitcoinjs-lib.util.js" },
{ token: "//cryptojs.js", file: "./src/cryptojs.js" },
{ token: "//cryptojs.sha256.js", file: "./src/cryptojs.sha256.js" },
{ token: "//cryptojs.pbkdf2.js", file: "./src/cryptojs.pbkdf2.js" },
{ token: "//cryptojs.hmac.js", file: "./src/cryptojs.hmac.js" },
{ token: "//cryptojs.aes.js", file: "./src/cryptojs.aes.js" },
{ token: "//cryptojs.blockmodes.js", file: "./src/cryptojs.blockmodes.js" },
{ token: "//cryptojs.ripemd160.js", file: "./src/cryptojs.ripemd160.js" },
{ token: "//crypto-scrypt.js", file: "./src/crypto-scrypt.js" },
{ token: "//jsqrcode.js", file: "./src/jsqrcode.js" },
{ token: "//doge.js", file: "./src/doge.js" },
{ token: "//ellipticcurve.js", file: "./src/ellipticcurve.js" },
{ token: "//ninja.key.js", file: "./src/ninja.key.js" },
{ token: "//ninja.misc.js", file: "./src/ninja.misc.js" },
{ token: "//ninja.onload.js", file: "./src/ninja.onload.js" },
{ token: "//ninja.unittests.js", file: "./src/ninja.unittests.js" },
{ token: "//ninja.translator.js", file: "./src/ninja.translator.js" },
{ token: "//ninja.singlewallet.js", file: "./src/ninja.singlewallet.js" },
{ token: "//ninja.paperwallet.js", file: "./src/ninja.paperwallet.js" },
{ token: "//ninja.bulkwallet.js", file: "./src/ninja.bulkwallet.js" },
{ token: "//ninja.brainwallet.js", file: "./src/ninja.brainwallet.js" },
{ token: "//ninja.detailwallet.js", file: "./src/ninja.detailwallet.js" },
{ token: "//ninja.donatetab.js", file: "./src/ninja.donatetab.js" },
{ token: "//qrcode.js", file: "./src/qrcode.js" },
{ token: "//securerandom.js", file: "./src/securerandom.js" },
{ token: "//janin.currency.js", file: "./src/janin.currency.js" },
{ token: "//main.css", file: "./src/main.css" }
]
},
i18n: {
input: "./index.html",
output: "./index.html",
tokens: [
{ token: "//en.js", file: "./l10n/en.js" },
{ token: "//fr.js", file: "./l10n/fr.js" },
{ token: "//nl.js", file: "./l10n/nl.js" },
{ token: "//ru.js", file: "./l10n/ru.js" },
{ token: "//es.js", file: "./l10n/es.js" },
{ token: "//ua.js", file: "./l10n/ua.js" },
{ token: "//tr.js", file: "./l10n/tr.js" },
{ token: "//it.js", file: "./l10n/it.js" }
]
}
}
// Project configuration.
grunt.initConfig({
combine: {
src: {
input: "./src/index.html",
output: "./index.html",
tokens: [
{token: "//array.map.js", file: "./src/array.map.js"},
{token: "//biginteger.js", file: "./src/biginteger.js"},
{token: "//bitcoinjs-lib.js", file: "./src/bitcoinjs-lib.js"},
{token: "//bitcoinjs-lib.address.js", file: "./src/bitcoinjs-lib.address.js"},
{token: "//bitcoinjs-lib.base58.js", file: "./src/bitcoinjs-lib.base58.js"},
{token: "//bitcoinjs-lib.ecdsa.js", file: "./src/bitcoinjs-lib.ecdsa.js"},
{token: "//bitcoinjs-lib.eckey.js", file: "./src/bitcoinjs-lib.eckey.js"},
{token: "//bitcoinjs-lib.util.js", file: "./src/bitcoinjs-lib.util.js"},
{token: "//cryptojs.js", file: "./src/cryptojs.js"},
{token: "//cryptojs.sha256.js", file: "./src/cryptojs.sha256.js"},
{token: "//cryptojs.pbkdf2.js", file: "./src/cryptojs.pbkdf2.js"},
{token: "//cryptojs.hmac.js", file: "./src/cryptojs.hmac.js"},
{token: "//cryptojs.aes.js", file: "./src/cryptojs.aes.js"},
{token: "//cryptojs.blockmodes.js", file: "./src/cryptojs.blockmodes.js"},
{token: "//cryptojs.ripemd160.js", file: "./src/cryptojs.ripemd160.js"},
{token: "//crypto-scrypt.js", file: "./src/crypto-scrypt.js"},
{token: "//jsqrcode.js", file: "./src/jsqrcode.js"},
{token: "//doge.js", file: "./src/doge.js"},
{token: "//ellipticcurve.js", file: "./src/ellipticcurve.js"},
{token: "//ninja.key.js", file: "./src/ninja.key.js"},
{token: "//ninja.misc.js", file: "./src/ninja.misc.js"},
{token: "//ninja.onload.js", file: "./src/ninja.onload.js"},
{token: "//ninja.unittests.js", file: "./src/ninja.unittests.js"},
{token: "//ninja.translator.js", file: "./src/ninja.translator.js"},
{token: "//ninja.singlewallet.js", file: "./src/ninja.singlewallet.js"},
{token: "//ninja.paperwallet.js", file: "./src/ninja.paperwallet.js"},
{token: "//ninja.bulkwallet.js", file: "./src/ninja.bulkwallet.js"},
{token: "//ninja.brainwallet.js", file: "./src/ninja.brainwallet.js"},
{token: "//ninja.detailwallet.js", file: "./src/ninja.detailwallet.js"},
{token: "//ninja.donatetab.js", file: "./src/ninja.donatetab.js"},
{token: "//qrcode.js", file: "./src/qrcode.js"},
{token: "//securerandom.js", file: "./src/securerandom.js"},
{token: "//janin.currency.js", file: "./src/janin.currency.js"},
{token: "//main.css", file: "./src/main.css"}
]
},
i18n: {
input: "./index.html",
output: "./index.html",
tokens: [
{token: "//en.js", file: "./l10n/en.js"},
{token: "//fr.js", file: "./l10n/fr.js"},
{token: "//de.js", file: "./l10n/de.js"},
{token: "//nl.js", file: "./l10n/nl.js"},
{token: "//ru.js", file: "./l10n/ru.js"},
{token: "//es.js", file: "./l10n/es.js"},
{token: "//ua.js", file: "./l10n/ua.js"},
{token: "//tr.js", file: "./l10n/tr.js"},
{token: "//it.js", file: "./l10n/it.js"}
]
}
}
})
});
grunt.file.defaultEncoding = 'utf-8';
grunt.loadNpmTasks("grunt-combine");
grunt.registerTask("default", ["combine:src", "combine:i18n"]);
};
grunt.file.defaultEncoding = 'utf-8'
grunt.loadNpmTasks("grunt-combine")
grunt.registerTask("default", ["combine:src", "combine:i18n"])
}

View file

@ -9657,6 +9657,7 @@ h1 { margin: 0px; height: 91px; }
<div id="culturemenu">
<span><a href="?culture=en" id="cultureen" class="selected">English</a></span> |
<span><a href="?culture=fr" id="culturefr">Français</a></span> |
<span><a href="?culture=de" id="culturede">German</a></span> |
<span><a href="?culture=nl" id="culturenl">Dutch</a></span> |
<span><a href="?culture=ru" id="cultureru">Русский</a></span> |
<span><a href="?culture=es" id="culturees">Spanish</a></span> |
@ -10408,6 +10409,7 @@ janin.currency = {
// Update i18n link
document.getElementById("cultureen").href = "?culture=en&currency=" + janin.currency.name().toLowerCase();
document.getElementById("culturefr").href = "?culture=fr&currency=" + janin.currency.name().toLowerCase();
document.getElementById("culturede").href = "?culture=de&currency=" + janin.currency.name().toLowerCase();
document.getElementById("culturenl").href = "?culture=nl&currency=" + janin.currency.name().toLowerCase();
document.getElementById("cultureru").href = "?culture=ru&currency=" + janin.currency.name().toLowerCase();
document.getElementById("culturees").href = "?culture=es&currency=" + janin.currency.name().toLowerCase();
@ -10552,7 +10554,7 @@ janin.currencies = [
janin.currency.createCurrency ("Ocupy", 0x73, 0xf3, "9", "[cd]" , "ocLKVPkQRFtKn5mFygrd4QJG9eZd1sKTyi"),
janin.currency.createCurrency ("Omnicoin", 0x73, 0xf3, "9", "[cd]" , "oMesh62joeab2yMoJUH28mGE8h2suDzcYc"),
janin.currency.createCurrency ("Onyxcoin", 0x73, 0xf3, "9", "[cd]" , "odRRCGXooJvKs7cn7sax1bJv9EJwwEy94Z"),
janin.currency.createCurrency ("Particl", 0x38, 0x6c, "4", "[HG]" , ""),
janin.currency.createCurrency ("Particl", 0x38, 0x6c, "4", "[HG]" , ""),
janin.currency.createCurrency ("Paycoin", 0x37, 0xb7, "7", "U" , "PV2t9zzj9rQm81c9VJqqL8edj1ndpcW9HD"),
janin.currency.createCurrency ("Pandacoin", 0x37, 0xb7, "7", "U" , "PT6guZjCgsrBkqCUhTnG1NNBYBqgzo8gVv"),
janin.currency.createCurrency ("ParkByte", 0x37, 0xb7, "7", "U" , "PCLozfQ5cBinqdRFGEf6DkuC56YU1jWzMQ"),
@ -11283,26 +11285,26 @@ ninja.translator = {
return translation;
},
staticID: [
"defaultTitle",
"title",
"brainalertpassphrasewarning",
"brainalertpassphrasetooshort",
"brainalertpassphrasedoesnotmatch",
"bulkgeneratingaddresses",
"bip38alertincorrectpassphrase",
"bip38alertpassphraserequired",
"detailconfirmsha256",
"detailalertnotvalidprivatekey",
staticID: [
"defaultTitle",
"title",
"brainalertpassphrasewarning",
"brainalertpassphrasetooshort",
"brainalertpassphrasedoesnotmatch",
"bulkgeneratingaddresses",
"bip38alertincorrectpassphrase",
"bip38alertpassphraserequired",
"detailconfirmsha256",
"detailalertnotvalidprivatekey",
"securitychecklistrandomOK",
"securitychecklistrandomNOK",
"securitychecklistofflineNOK",
"securitychecklistofflineOK",
"paperwalletback",
],
],
translations: {
"en": {
"en": {
"defaultTitle" : "WalletGenerator.net - Universal Paper wallet generator for Bitcoin and other cryptocurrencies",
"title" : "Paper Wallet Generator",
"bulkgeneratingaddresses": "Generating addresses... ",
@ -11320,7 +11322,7 @@ ninja.translator = {
"paperwalletback": "<ul><li>To deposit funds to this paper wallet, send cryptocurrency to its public address, anytime.</li><li>Verify your balance by searching for the public address using a blockchain explorer such as blockchain.info.</li><li><b>DO NOT REVEAL THE PRIVATE KEY</b> until you are ready to import the balance on this wallet to a cryptocurrency client, exchange or online wallet.</li></ul><b>Amount :</b> ___________ &nbsp; &nbsp; &nbsp; <b>Date :</b> ________________<br /><b>Notes :</b> ______________________________________",
},
"fr": {
"fr": {
"choosecurrency": "Choisissez une monnaie",
"singlewallet": "Porte-Monnaie Simple",
"paperwallet": "Porte-Monnaie Papier",
@ -11403,7 +11405,90 @@ ninja.translator = {
"securitychecklistofflineOK": "Vous exécutez ce générateur depuis votre propre téléchargement.",
"paperwalletback": "<ul><li>Pour transférer des fonds sur ce porte-monnaie, envoyez des fonds à l'adresse publique, à n'importe quel moment.</li><li>Vérifier votre solde en cherchant l'adresse publique dans un explorateur de Blockchain.</li><li><b>NE REVELEZ PAS VOTRE CLE PRIVEE</b> jusqu'au moment où vous voudrez importer votre solde dans un porte-monnaie logiciel.</li></ul><b>Montant :</b> ___________ <b>Date :</b> ________________<br /><b>Notes :</b> ______________________________________",
},
"nl": {
"de": {
"choosecurrency": "Kryptowährung Auswahl",
"singlewallet": "einfache Geldbörse",
"paperwallet": "Papier Geldbörse",
"bulkwallet": "Geldbörse(n) Tabelle",
"brainwallet": "Gedächtnis Geldbörse",
"detailwallet": "Geldbörse Details",
"donate": "Spende!",
"generatelabelbitcoinaddress": "Generiere neuen Schlüssel...",
"generatelabelmovemouse": "BEWEGEN Sie bitte Ihre Maus für etwas Entropie...",
"generatelabelkeypress": "ODER tippen Sie etwas zufälligen Text in diese Textbox",
"skipMessage": "Sie können diesen Schritt überspringen, falls Sie nicht den Zufallsgenerator verwenden möchten.",
"singlelabelbitcoinaddress": "öffentliche Adresse",
"singleshare": "ÖFFENTLICH",
"singlelabelprivatekey": "Privater Schlüssel (Format: WIF)",
"singlesecret": "GEHEIM",
"securitystep0title": "Folgen Sie der Sicherheits Checkliste",
"securitystep0": "Zu Beginn <strong>downladen</strong> Sie dieses Programm von der <a href=\"https://github.com/MichaelMure/PaperWallet/archive/master.zip\">Github</a> Webseite und öffnen die Datei index.html direkt auf Ihrem Computer, Notebook oder Tablet. Angreifer könnten anderenfalls auf einer Webseite möglicherweise den mehr als 6000 Zeilen umfassenden Code verändern und Ihren privaten Schlüssel abgreifen. Für zusätzliche Sicherheit unterbrechen Sie die Verbindung zum Internet, während Sie Ihre Geldbörse(n) generieren.",
"securitystep1title": "Schritt 1: Generierung eines neuen Schlüssels",
"securitystep1": "Wählen Sie eine Kryptowährung und wählen Sie \"Generiere neuen Schlüssel\".",
"securitystep2title": "Schritt 2: Ausdruck Ihrer Papier Geldbörse",
"securitystep2": "Klicken Sie auf die Tabelle \"Papier Geldbörse\" und drucken Sie die Seite in hoher Qualität aus. Empfehlung: Verwenden Sie nach Möglichkeit hochwertiges Papier. <strong>Hinweis:</strong> Speichern Sie die Druckausgabe nicht im PDF-Format, weil diese Datei ansonsten später von Angreifern abgegriffen und Ihr Guthaben gestolen werden könnte.",
"securitystep3title": "Schritt 3: Ausdruck Papier Geldbörse falten",
"securitystep3": "Falten Sie Ihre neue Papier Geldbörse an folgenden Linien.\n<img src=\"images/foldinginstructions.png\" alt=\"Falten Sie einmal quer und zweimal längs.\"><br>\nDie öffentliche Adresse liegt zum Schutz auf dem privaten Schlüssel, beide Schlüssel schützen Sie mit der Deckfaltung von rechts.",
"securitystep4title": "Schritt 4: Teilen Sie Ihre öffentliche Adresse",
"securitystep4": "Verwenden Sie Ihre öffentliche Adresse, um eingehende Zahlungen von anderen Nutzern der ausgewählten Kryptowährung zu erhalten. Ihre öffentliche Adresse können Sie nach belieben teilen. Mit Ihrer öffentlichen Adresse können Sie zudem jederzeit Ihr Guthaben über einen öffentlichen Block-Explorer überprüfen.",
"securitystep5title": "Schritt 5: Privaten Schlüssel Geheim halten",
"securitystep5": "Halten Sie Ihren privaten Schlüssel geheim. Nur mit Ihrem privaten Schlüssel können Sie Zahlungen aus Ihrer Papier Geldbörse leisten.<br>\n<strong>Achtung:</strong>Falls jemand Dritter Ihren privaten Schlüssel erlangt, kann er all Ihr Guthaben aus der Papier Geldbörse stehlen.",
"securitystep6": "Bitte testen Sie die Papier Geldbörse mit kleinen Beträgen, bevor Sie große Geldsummen auf die Papier Geldbörse buchen.",
"securitychecktitle": "Sicherheits Checkliste :",
"securitychecklivecd": "Verwenden Sie nur ein Betriebssystem, dass garantiert frei von Spyware und Viren ist, beispielsweise eine sichere Ubuntu LiveCD.",
"supportedcurrencylbl": "unterstützte Crypto-Währungen !",
"paperlabelencrypt": "Verschlüsselung mit BIP38 ?",
"paperlabelBIPpassphrase": "BIP38 Kennwort:",
"bulklabelstartindex": "Start Index:",
"bulklabelrowstogenerate": "zu generierende Zeilen:",
"bulklabelcompressed": "Komprimierte Schlüssel ?",
"bulklabelcsv": "Komma separierte Werte (CSV): Index, öffentliche Adresse, private Schlüssel (WIF)",
"brainlabelenterpassphraselbl": "Passwort Phrase (z. B. Satz mit Minus-Zeichen verbunden):",
"brainlabelconfirmlbl": "Passwort Phrase bestätigen:",
"brainalgorithm": "Algorithmus: SHA256(Passwort Phrase)",
"brainlabelbitcoinaddress": "Öffentliche Adresse",
"brainlabelprivatekey": "Privater Schlüssel (WIF Format):",
"detaillabelenterprivatekey": "Geben Sie Ihren privaten Schlüssel ein",
"qrcaminstructiontitle": "Scannen Sie Ihren QR-Code mit Ihrer Webcam",
"paperqrnotsupported": "Fehler. Ihr Web Browser unterstützt nicht den HTML5 Kamerazugriff. Verwenden Sie bitte nach Möglichkeit einen aktuellen Browser von Firefox, Chrome oder Opera.",
"paperqrpermissiondenied": "<p>Zugriff verweigert. Ihr Browser sollte eine Warnmeldung anzeigen, die den Zugriff auf Ihre Webcam authorisiert. Klicken Sie bitte auf \"Autorisieren\", um Ihre Webcam zu aktivieren.</p>",
"detaillabelpassphrase": "BIP38 Passwort Phrase eingeben",
"detaillabelnote1": "Ihr privater Schlüssel ist ein weltweit einmaliger Schlüssel, den nur Sie kennen. Dieser kann in verschiedenen Format encodiert werden. Unterhalb wird die öffentliche Adresse, der dazugehörige öffentliche Schlüssel und Ihr privater Schlüssel in den häufig verwendeten Formaten (WIF, WIFC, HEX, B64) dargestellt.",
"detaillabelbitcoinaddress": "Öffentliche Adresse",
"detaillabelbitcoinaddresscomp": "Öffentliche Adresse komprimiert",
"detaillabelpublickey": "Öffentliche Adresse (130 Zeichen [0-9A-F]):",
"detaillabelpublickeycomp": "Öffentliche Adresse komprimiert (66 Zeichen [0-9A-F]):",
"detaillabelprivwif": "Privater Schlüssel WIF<br>51 Zeichen Base58",
"detaillabelprivwifcomp": "Privater Schlüssel WIF komprimiert<br>52 Zeichen Base58",
"detaillabelprivhex": "Privater Schlüssel hexadezimal (64 Zeichen [0-9A-F]):",
"detaillabelprivb64": "Privater Schlüssel Base64 (44 Zeichen):",
"detaillabelprivmini": "Privater Schlüssel MINI Format (22, 26 oder 30 Zeichen):",
"detaillabelprivb6": "Privater Schlüssel Base6 (99 Zeichen [0-5]):",
"detaillabelprivbip38": "Privater Schlüssel BIP38 Format (58 Zeichen Base58):",
"detaillabelq1": "Wie erstelle ich eine zufällige Geldbörse? Was ist Base6 (B6)?",
"detaila1": "Voraussetzung für die sichere Erstellung eine Cryptowährungs-Geldbörse ist die Verwendung von zufälligen Zeichen, die verwendet werden, um eine sichere Geldbörse zu generieren. Physikalische Zufallsgeneratoren sind in der Regel hochwertiger, wie von Computern berechnete Pseudo-Zufallszahlen. Physikalischer Zufall lässt sich zum Beispiel mit einem Würfel erzeugen. Um einen privaten Schlüssel einer Kryptowährung zu generieren, müssen Sie einen Standardwürfel mit sechs Ziffern 99 Mal werfen. Notieren Sie hierbei jedes Würfelergebnis. Bei der Aufzeichnung verwenden Sie folgende Regel: 1=1, 2=2, 3=3, 4=4, 5=5, 6=0. Dadurch generieren Sie manuell eine lange, zufällige Zahl: Ihren privaten Schlüssel im B6 oder Base6 Format. Sie können anschließend die 99 Zeichen als Base6 privater Schlüssel in das obere Textfeld einfügen und anschließend auf \"Details darstellen\" klicken. Anschließend wird Ihnen die öffentliche Adresse zu Ihrem privaten Schlüssel dargestellt. Notieren Sie bitte Ihren privaten Schlüssel auch im WIF Format, da dieses häufig verwendet wird.",
"donatetextfooter": "Um die Entwicklung von diesem Kryptogeldbörsen-Generator zu unterstützen, bitten wir Sie um eine Spende an eine der folgenden Adressen. Falls die Unterstützung für eine Kryptowährung von einem externen Programmierer beigetragen wurde, erhält dieser direkt Ihre Spende.",
"footersupport": "Unterstützen Sie WalletGenerator.net",
"footerlabelgithub": "Download (GitHub Depot)",
"footerlabelcopyright2": "JavaScript Copyright Rechte sind im Quelltext inkludiert.",
"footerlabelnowarranty": "Nutzung auf eigene Gefahr. Haftungsausschluss für etwaige Schäden.",
"defaultTitle": "WalletGenerator.Net - Universeller Papier Geldbörsen Generator für Kryptowährungen wie Bitcoin und andere",
"title": "Papier Geldbörse für Kryptowährung",
"brainalertpassphrasewarning": "Achtung: Die Verwendung einer möglichst langen und sicheren Passwort Phrase ist wichtig, weil anderenfalls Ihr Passwort erraten und damit Ihr Guthaben gestolen werden kann.",
"brainalertpassphrasetooshort": "Die von Ihnen eingegebene Passwort Phrase ist zu kurz.",
"brainalertpassphrasedoesnotmatch": "Die zwei von Ihnen eingegebenen Passwort Phrasen stimmen nicht überein.",
"bulkgeneratingaddresses": "Generiere Schlüssel...",
"bip38alertincorrectpassphrase": "Falsche Passwort Phrase für diesen privaten Schlüssel.",
"bip38alertpassphraserequired": "Passwort Phrase wird benötigt für BIP38 gesicherten Schlüssel.",
"detailconfirmsha256": "Ihr eingegebener Text ist kein gültiger privater Schlüssel!\nMöchten Sie den eingegebenen Text als Passwort Phrase verwenden, um mittels SHA256 Hash-Funktion einen privaten Schlüssel zu erstellen?\nAchtung: Die Verwendung einer möglichst langen und sicheren Passwort Phrase ist wichtig, weil anderenfalls Ihr Passwort erraten und damit Ihr Guthaben gestolen werden kann.",
"detailalertnotvalidprivatekey": "Ihr eingetragener Text ist kein gültiger privater Schlüssel",
"securitychecklistrandomOK": "Ihr Browser kann kryptografische Zufallszahlen mit der Funktion wie folgt generieren: window.crypto.getRandomValues",
"securitychecklistrandomNOK": "Ihr Browser unterstützt NICHT die Funktion window.crypto.getRandomValues(), die benötigt wird um möglichst sichere zufällige Zahlen zu generieren. Bitte verwenden Sie einen aktuelleren Browser...",
"securitychecklistofflineNOK": "Warnung: Sie verwenden diesen Generator von einer Live Webseite. Dies ist nicht empfohlen. Bitte laden Sie möglichst eine Kopie des Quelltextes von GitHub auf einen geschützten Computer, falls Sie beabsichtigen wertvolle Geldbeträge auf Ihre generierte(n) Papiergeldbörse(n) zu übertragen.",
"securitychecklistofflineOK": "OK: Sie verwenden eine lokale Kopie dieses Programmes zur Erstellung einer Papier Geldbörse für Kryptowährungen.",
"paperwalletback": "<ul><li>Verwenden Sie Ihre öffentliche Adresse, um Zahlungen auf diese Geldbörse zu überweisen.</li><li>Kontrollieren Sie Ihr Guthaben durch Eingabe Ihrer öffentlichen Adresse mit Hilfe eines Online Blockchain-Explorers. z.B. https://chainz.cryptoid.info</li><li><b>NIEMALS DEN PRIVATEN SCHLÜSSEL PREISGEBEN!</b> Importieren Sie den privaten Schlüssel erst in eine Online-Geldbörse, wenn Sie Ihr Guthaben ausgeben möchten.</li></ul><b>Guthaben:</b> _____________ <b>Datum:</b> ________________<br /><b>Notizen:</b> ______________________________________",
},
"nl": {
"choosecurrency": "Kies Valuta",
"singlewallet": "Enkelvoudige Portomonee",
"paperwallet": "Papieren Portomonee",
@ -11486,7 +11571,7 @@ ninja.translator = {
"securitychecklistofflineOK": "Je bent deze generator van je eigen lokale download aan het draaien.",
"paperwalletback": "<ul><li>Om fondsen naar deze portomonee over te maken, kun je munten naar dit publiek adres sturen, wanneer je maar wilt.</li><li>Bevestig je fondsen door een publieke blockchain explorers te kijken in zoals blockchain.info.</li><li><b>LAAT NOOIT JE PRIVE SLEUTEL ZIEN</b> totdat je bereid bent de balans van deze portomonee te importeren in deze client portomonee, een exchange of een online portomonee.</li></ul><b>Hoeveelheid :</b> ___________       <b>Datum :</b> ________________<br /><b>Notities :</b> ______________________________________",
},
"ru": {
"ru": {
"choosecurrency": "Выберите валюту",
"singlewallet": "Единичный кошелек",
"paperwallet": "Бумажный кошелек",
@ -11569,7 +11654,7 @@ ninja.translator = {
"securitychecklistofflineOK": "Вы запустили генератор из локального файла.",
"paperwalletback": "<ul><li>Для пополнения средств этого бумажного кошелька отправьте криптовалюту на его открытый адрес.</li><li>Проверьте Ваш балас, найдя открытый адрес в просмотрщиках блокчейна, таких как blockchain.info.</li><li><b>НЕ РАССКРЫВАЙТЕ ЗАКРЫТЫЙ КЛЮЧ</b> пока Вы не будете готовы импортировать баланс этого кошелька в крипто-клиент, биржу или онлайн-кошелек.</li></ul><b>Сумма :</b> ___________       <b>Дата :</b> ________________<br /><b>Пометки :</b> ______________________________________",
},
"es": {
"es": {
"choosecurrency": "Elige criptodivisa",
"singlewallet": "Cartera única",
"paperwallet": "Cartera de papel",

View file

@ -1,131 +1,83 @@
"de": {
// javascript alerts or messages
"paperlabelbitcoinaddress": "Bitcoin-Adresse:",
"paperlabelprivatekey": "Privater Schl&uuml;ssel (Wallet Import Format):",
"paperlabelencryptedkey": "Verschl&uuml;sselter privater Schl&uuml;ssel (Passwort ben&ouml;tigt)",
"bulkgeneratingaddresses": "Adressen erstellen... ",
"brainalertpassphrasetooshort": "Die eingegebene Passphrase ist zu kurz.\n\n",
"brainalertpassphrasewarning": "Hinweis: Eine längere Passphrase schützt besser vor Brute-Force-Attacken, bei denen auf gut Glück Passphrasen probiert werden.",
"brainalertpassphrasedoesnotmatch": "Die beiden Passphrasen stimmen nicht überein.",
"detailalertnotvalidprivatekey": "Der eingegebene Text ist kein gültiger privater Schlüssel.",
"detailconfirmsha256": "Der eingegebene Text ist kein gültiger privater Schlüssel!\n\nMöchtest du den eingegebenen Text als Passphrase verwenden, um mithilfe dessen SHA256-Hash einen privaten Schlüssel zu erstellen?\n\nHinweis: Eine längere Passphrase sch&uuml;tzt besser vor Brute-Force-Attacken, bei denen auf gut Glück Passphrasen probiert werden.",
"bip38alertincorrectpassphrase": "Falsches Passwort",
"bip38alertpassphraserequired": "Bitte Passwort eingeben.",
"vanityinvalidinputcouldnotcombinekeys": "Unzulässige Eingaben. Die Schlüssel konnten nicht kombiniert werden.",
"vanityalertinvalidinputpublickeysmatch": "Unzulässige Eingaben. Die eingegebenen öffentlichen Schlüssel stimmen überein. Bitte gib zwei unterschiedliche Schlüssel ein.",
"vanityalertinvalidinputcannotmultiple": "Unzulässige Eingaben. Zwei öffentliche Schlüssel können nicht miteinander multipliziert werden. Wähle \"Addieren\" aus, um aus zwei öffentlichen Schlüsseln eine Bitcoin-Adresse zu erstellen.",
"vanityprivatekeyonlyavailable": "Nur verfügbar, wenn zwei private Schlüssel kombiniert werden.",
"vanityalertinvalidinputprivatekeysmatch": "Unzulässige Eingaben. Die eingegebenen privaten Schlüssel stimmen überein. Bitte gib zwei unterschiedliche Schlüssel ein.",
// header and menu html
"tagline": "Offener, client-seitiger Bitcoin-Wallet-Generator in JavaScript",
"generatelabelbitcoinaddress": "Erstelle Bitcoin-Wallet...",
"generatelabelmovemouse": "Bewege deine Maus umher, um die Zuf&auml;lligkeit zu erh&ouml;hen...",
"singlewallet": "Einzelnes Wallet",
"paperwallet": "Papier-Wallet",
"bulkwallet": "Massen-Wallet",
"brainwallet": "Kopf-Wallet",
"vanitywallet": "Personalisiertes Wallet",
"detailwallet": "Walletdetails",
// footer html
"footerlabeldonations": "Spenden:",
"footerlabeltranslatedby": "&Uuml;bersetzung: 1EWPcmYmU8MamRUYMFWQa1r7A2Tskz78t5",
"footerlabelpgp": "PGP",
"footerlabelversion": "Versionsgeschichte",
"footerlabelgithub": "GitHub-Repository",
"footerlabelcopyright1": "Copyright bitaddress.org.",
"footerlabelcopyright2": "JavaScript-Copyrights sind im Quelltext enthalten.",
"footerlabelnowarranty": "Ohne Gew&auml;hr.",
// single wallet html
"newaddress": "Neues Wallet erstellen",
"singleprint": "Drucken",
"singlelabelbitcoinaddress": "Bitcoin-Adresse",
"singlelabelprivatekey": "Privater Schl&uuml;ssel (WIF &ndash; zum Importieren geeignet):",
"singletip1": "<b>Ein Bitcoin-Wallet </b>(Geldb&ouml;rse) ist nichts anderes als eine Bitcoin-Adresse (&ouml;ffentlicher Schl&uuml;ssel) und der zu ihr geh&ouml;rende private Schl&uuml;ssel. Oben findest du ein solches, gerade f&uuml;r dich erstelltes Wallet, bestehend aus den beiden Zeichenketten. Die QR-Codes dienen lediglich der Vereinfachung und enthalten kodiert die Adresse bzw. den privaten Schl&uuml;ssel.",
"singletip2": "<b>Um dieses Wallet zu sch&uuml;tzen,</b> musst du es entweder ausdrucken oder anderweitig die Bitcoin-Adresse und den privaten Schl&uuml;ssel sichern. Fertige auf jeden Fall eine Kopie des privaten Schl&uuml;ssels an und bewahre sie an einem sicheren Ort auf. Der private Schl&uuml;ssel liegt nur lokal auf deinem Rechner vor und wurde nicht ins Internet &uuml;bertragen. Falls du dich mit PGP auskennst, kannst du dir diese all-in-one HTML-Seite herunterladen. Um zu &uuml;berpr&uuml;fen, ob die heruntergeladene Version authentisch ist, kannst du den SHA1-Hash dieser Seite mit dem SHA1-Hash in der signierten Versionsgeschichte am unteren Ende dieser Seite abgleichen. Wenn du diese Seite verl&auml;sst, sie neul&auml;dst bzw. den \"Neues Wallet erstellen\"-Button dr&uuml;ckst, wird ein neues Wallet erstellt und das vorherige wird nicht mehr abrufbar sein. Du solltest deinen privaten Schl&uuml;ssel geheim halten. Wer den privaten Schl&uuml;ssel hat, kann damit auf alle im Wallet befindlichen Bitcoin zugreifen und sie nach Belieben ausgeben. Behandle dein gedrucktes Wallet wie echtes Geld!",
"singletip3": "Du kannst <b>Guthaben</b> zu deinem Wallet <b>hinzuf&uuml;gen</b>, indem du genau wie bei anderen &Uuml;berweisungen Bitcoins an die Bitcoin-Adresse deines Wallets schickst.",
"singletip4": "<b>&Uuml;berpr&uuml;fe dein Guthaben,</b> indem du deine Bitcoin-Adresse auf blockchain.info bzw. blockexplorer.com eingibst.",
"singletip5": "Du kannst deine <b>Bitcoins ausgeben</b>, indem du das gesamte mit deinem privaten Schl&uuml;ssel verbundene Guthaben auf deinen Account bei blockchain.info bzw. mtgox.com &uuml;bertr&auml;gst. Alternativ kannst du dir ein Bitcoinprogramm herunterladen und deinen privaten Schl&uuml;ssel in dieses importieren. Beachte dabei aber, dass, sobald du Bitcoins mit dem Programm sendest, dein privater Schl&uuml;ssel mit den anderen privaten Schl&uuml;sseln, die vom Programm bereitgestellt werden, verbunden wird. Bei einer &Uuml;berweisung wird etwas R&uuml;ckgeld an eine der Bitcoin-Adressen des Programms geschickt. Deswegen musst du, um tats&auml;chlich dein gesamtes Guthaben zu sichern, ein Backup vom gesamten Wallet des Programms, das nun auch deinen importierten privaten Schl&uuml;ssel enth&auml;lt, anfertigen. Satoshi r&auml;t, dass man unter keinen Umst&auml;nden ein Wallet l&ouml;schen sollte.",
// paper wallet html
"paperlabelhideart": "Grafische Gestaltung ausblenden?",
"paperlabeladdressesperpage": "Adressen je Seite:",
"paperlabeladdressestogenerate": "Anzahl zu erstellender Adressen:",
"papergenerate": "Erstellen",
"paperprint": "Drucken",
"paperlabelBIPpassphrase": "Passwort:",
"paperlabelencrypt": "Mit BIP38 verschl&uuml;sseln?",
// bulk wallet html
"bulklabelstartindex": "Startindex:",
"bulklabelrowstogenerate": "Zu erstellende Adressen:",
"bulklabelcompressed": "Adressen komprimieren?",
"bulkgenerate": "Erstellen",
"bulkprint": "Drucken",
"bulklabelcsv": "Comma Separated Values (CSV):",
"bulklabelformat": "Index, Adresse, privater Schl&uuml;ssel (WIF)",
"bulklabelq1": "Warum sollte ich ein Massen-Wallet auf meiner Webseite einsetzen?",
"bulka1": "Bisher musste immer der offizielle Bitcoin-Daemon, bitcoind, auf dem Server installiert sein, damit man Bitcoins auf seiner Webseite annehmen konnte. Viele Webhoster blockieren die Installation von bitcoind. Au&szlig;erdem m&uuml;ssen die privaten Schl&uuml;ssel auf dem Server liegen, damit bitcoind funktioniert, obwohl sie dort einfacher gestohlen werden k&ouml;nnen. Mit einem Massen-Wallet brauchst du nur noch die Bitcoin-Adressen und nicht mehr zus&auml;tzlich die privaten Schl&uuml;ssel hochladen. Dadurch musst du dir keine Sorgen mehr machen, dass dein Bitcoin-Wallet gestohlen werden k&ouml;nnte, wenn unberechtigt in deinen Server eingedrungen wird.",
"bulklabelq2": "Wie kann ich ein Massen-Wallet in meine Webseite integrieren?",
"bulklabela2li1": "Erstelle mithilfe dieser Seite ganz viele Bitcoin-Adressen (10.000+). Kopiere die CSV-Liste in eine sichere Textdatei auf deinem Computer. Fertige ein Backup dieser Datei an und speichere sie an einem sicheren Ort.",
"bulklabela2li2": "Importiere die Bitcoin-Adressen in eine Datenbank auf deinem Server. (Lege nur die Bitcoin-Adressen, nicht aber die privaten Schl&uuml;ssel auf deinem Server ab!)",
"bulklabela2li3": "Biete deinen Kunden auf deiner Webseite Bitcoin als Zahlungsm&ouml;glichkeit an. Wenn ein Kunde mit Bitcoin zahlen m&ouml;chte, zeige ihm eine der Adressen aus deiner Datenbank als Zahlungsadresse an und speichere sie mit seiner Bestellung.",
"bulklabela2li4": "Jetzt musst du dir den Zahlungseingang best&auml;tigen lassen. Google \"bitcoin payment notification\" und melde dich bei mindestens einem solchen Anbieter an. Es gibt verschiedene Anbieter, die dich via Web, API, SMS, E-Mail etc. &uuml;ber erfolgte Transaktionen informieren k&ouml;nnen. Sobald du die Eingangsbest&auml;tigung erh&auml;lst, kannst du automatisch die Bestellung abwickeln lassen. Um selber zu schauen, ob eine Zahlung erfolgt ist, kannst du Block Explorer nutzen. Ersetze BITCOINADRESSE durch die Bitcoin-Adresse, die du pr&uuml;fen m&ouml;chtest. Es dauert von zehn Minuten bis zu einer Stunde, um Transaktionen zu best&auml;tigen. <br />http://www.blockexplorer.com/address/BITCOINADRESSE<br /> <br />Unbest&auml;tigte Transaktionen findest du hier: http://blockchain.info/ <br /> S&auml;mtliche Transaktionen sollten dort innerhalb von 30 Sekunden auftauchen.",
"bulklabela2li5": "Deine Bitcoins werden sicher in die Block-Chain aufgenommen. Mithilfe des urspr&uuml;nglichen Wallets vom ersten Schritt kannst du sie ausgeben.",
// brain wallet html
"brainlabelenterpassphrase": "Passphrase eingeben:",
"brainlabelshow": "Aufdecken?",
"brainprint": "Drucken",
"brainlabelconfirm": "Passphrase wiederholen:",
"brainview": "Zugehöriges Wallet anzeigen",
"brainalgorithm": "Algorithmus: SHA256 (Passphrase)",
"brainlabelbitcoinaddress": "Bitcoin-Adresse:",
"brainlabelprivatekey": "Privater Schl&uuml;ssel (WIF):",
// vanity wallet html
"vanitylabelstep1": "Schritt 1 - Erstelle dein Schl&uuml;sselpaar",
"vanitynewkeypair": "Erstellen",
"vanitylabelstep1publickey": "&Ouml;ffentlicher Schl&uuml;ssel:",
"vanitylabelstep1pubnotes": "Kopiere den obigen &ouml;ffentlichen Schl&uuml;ssel in das \"Your public key\"-Feld auf der Webseite von Vanity Pool.",
"vanitylabelstep1privatekey": "Privater Schl&uuml;ssel (Your Part Private Key):",
"vanitylabelstep1privnotes": "Speichere den obigen privaten Schl&uuml;ssel in einer Textdatei, die du am besten auf einem verschl&uuml;sselten Laufwerk sicherst. Sobald der Vanity-Pool deine personalisierte Bitcoin-Adresse gefunden hat, kannst du den zu ihr geh&ouml;renden privaten Schl&uuml;ssel nur mithilfe des vom Pools berechneten privaten Schl&uuml;ssels (Pool Part Private Key) und des obigen privaten Schl&uuml;ssels (Your Part Private Key) erhalten. Beide privaten Schl&uuml;ssel (Pool und Your) werden zum Berechnen des privaten Schl&uuml;ssels deiner personalisierten Bitcoin-Adresse ben&ouml;tigt, damit wirklich nur jemand, der beide besitzt, das personalisierte Wallet nutzen kann.",
"vanitylabelstep2calculateyourvanitywallet": "Schritt 2 - Berechne dein personalisiertes Wallet",
"vanitylabelenteryourpart": "Gib hier deinen privaten Schl&uuml;ssel von oben ein (Your Part Private Key):",
"vanitylabelenteryourpoolpart": "Gib hier den von Vanity-Pool erhaltenen privaten Schl&uuml;ssel ein (Pool Part Private Key):",
"vanitylabelnote1": "[HINWEIS: Dieses Eingabefeld nimmt sowohl &ouml;ffentlich als auch private Schl&uuml;ssel an.]",
"vanitylabelnote2": "[HINWEIS: Dieses Eingabefeld nimmt sowohl &ouml;ffentlich als auch private Schl&uuml;ssel an.]",
"vanitylabelradioadd": "Addieren",
"vanitylabelradiomultiply": "Multiplizieren",
"vanitycalc": "Personalisiertes Wallet berechnen",
"vanitylabelbitcoinaddress": "Personalisierte Bitcoin-Adresse:",
"vanitylabelnotesbitcoinaddress": "Die obige Bitcoin-Adresse sollte den gew&uuml;nschten Pr&auml;fix enthalten.",
"vanitylabelpublickeyhex": "Personalisierter &ouml;ffentlicher Schl&uuml;ssel (HEX):",
"vanitylabelnotespublickeyhex": "Die obige Zeichenfolge ist der &ouml;ffentliche Schl&uuml;ssel (Bitcoin-Adresse) im Hexadezimalformat.",
"vanitylabelprivatekey": "Personalisierter privater Schl&uuml;ssel (WIF):",
"vanitylabelnotesprivatekey": "Der obige private Schl&uuml;ssel erm&ouml;glicht das Importieren in andere Wallets.",
// detail wallet html
"detaillabelenterprivatekey": "Privaten Schl&uuml;ssel eingeben:",
"detailkeyformats": "Unterstützte Formate: WIF, WIFC, HEX, B64, B6, MINI, BIP38",
"detailview": "Details anzeigen",
"detailprint": "Drucken",
"detaillabelnote1": "Der private Schl&uuml;ssel deines Wallets ist eine geheime, einzigartige Zeichenfolge, die nur du kennst. Er kann auf mehrer Arten dargestellt werden. Unten findest du die zugeh&ouml;rige Bitcoin-Adresse bzw. &ouml;ffentlichen Schl&uuml;ssel sowie den privaten Schl&uuml;ssel in den verbreitetsten Formaten.",
"detaillabelnote2": "Ab Version 0.6 speichert Bitcoin-qt &ouml;ffentliche Schl&uuml;ssel komprimiert. Das Programm unterst&uuml;tzt nun auch den Import und Export von privaten Schl&uuml;sseln mit importprivkey/dumpprivkey. Das Format des exportierten privaten Schl&uuml;ssels h&auml;ngt davon ab, ob die Adresse in einem alten oder neuen Wallet erstellt wurde.",
"detaillabelbitcoinaddress": "Bitcoin-Adresse:",
"detaillabelbitcoinaddresscomp": "Komprimierte Bitcoin-Adresse:",
"detaillabelpublickey": "&Ouml;ffentlicher Schl&uuml;ssel (130 Zeichen [0-9A-F]):",
"detaillabelpublickeycomp": "Komprimierter &ouml;ffentlicher Schl&uuml;ssel (66 Zeichen [0-9A-F]):",
"detaillabelprivwif": "Privater Schl&uuml;ssel WIF <br /> 51 Zeichen in base58, beginnt mit",
"detaillabelprivwifcomp": "Komprimierter privater Schl&uuml;ssel WIF <br /> 52 Zeichen in base58, beginnt mit",
"detailcompwifprefix": "'K' oder 'L'",
"detaillabelprivhex": "Privater Schl&uuml;ssel in Hexadezimal (64 Zeichen [0-9A-F]):",
"detaillabelprivb64": "Privater Schl&uuml;ssel in base64 (44 Zeichen):",
"detaillabelprivmini": "Privater Schl&uuml;ssel in mini (22, 26 oder 30 Zeichen, beginnt mit 'S'):",
"detaillabelpassphrase": "Passwort f&uuml;r BIP38 eingeben",
"detaildecrypt": "Entschl&uuml;sseln",
"detaillabelq1": "Wie erstelle ich ein Wallet mithilfe eines Würfels? Was versteht man unter B6?",
"detaila1": "Beim Erstellen eines Bitcoin-Wallets sollten die dafür genutzten Zufallszahlen auch tatsächlich zufällig sein. Ein echter Würfel liefert wesentlich zufälligere Zahlen als ein Computer. Um einen privaten Schlüssel zu erstellen, sind lediglich 99 Würfe mit einem normalen Würfel nötig. Nach jedem Wurf solltest du die Augenzahl nach folgendem Muster aufschreiben: 1-\>1, 2-\>2, 3-\>3, 4-\>4, 5-\>5, 6-\>0. Die so entstandene Zufallszahl stellt deinen privaten Schlüssel in B6 bzw. zur Basis 6 dar. Diesen 99 Zeichen langen Basis-6-Schlüssel kannst du im obigen Eingabefeld eingeben und dir dann die zugehörigen Details anzeigen lassen. U.a. wird dir die zu deinem privaten Schlüssel gehörende Bitcoin-Adresse angezeigt. Es wäre ratsam, sich die ebenfalls berechnete WIF-Version des privaten Schlüssels zu notieren, weil sie häufiger genutzt wird."
},
"choosecurrency": "Kryptowährung Auswahl",
"singlewallet": "einfache Geldbörse",
"paperwallet": "Papier Geldbörse",
"bulkwallet": "Geldbörse(n) Tabelle",
"brainwallet": "Gedächtnis Geldbörse",
"detailwallet": "Geldbörse Details",
"donate": "Spende!",
"generatelabelbitcoinaddress": "Generiere neuen Schlüssel...",
"generatelabelmovemouse": "BEWEGEN Sie bitte Ihre Maus für etwas Entropie...",
"generatelabelkeypress": "ODER tippen Sie etwas zufälligen Text in diese Textbox",
"skipMessage": "Sie können diesen Schritt überspringen, falls Sie nicht den Zufallsgenerator verwenden möchten.",
"singlelabelbitcoinaddress": "öffentliche Adresse",
"singleshare": "ÖFFENTLICH",
"singlelabelprivatekey": "Privater Schlüssel (Format: WIF)",
"singlesecret": "GEHEIM",
"securitystep0title": "Folgen Sie der Sicherheits Checkliste",
"securitystep0": "Zu Beginn <strong>downladen</strong> Sie dieses Programm von der <a href=\"https://github.com/MichaelMure/PaperWallet/archive/master.zip\">Github</a> Webseite und öffnen die Datei index.html direkt auf Ihrem Computer, Notebook oder Tablet. Angreifer könnten anderenfalls auf einer Webseite möglicherweise den mehr als 6000 Zeilen umfassenden Code verändern und Ihren privaten Schlüssel abgreifen. Für zusätzliche Sicherheit unterbrechen Sie die Verbindung zum Internet, während Sie Ihre Geldbörse(n) generieren.",
"securitystep1title": "Schritt 1: Generierung eines neuen Schlüssels",
"securitystep1": "Wählen Sie eine Kryptowährung und wählen Sie \"Generiere neuen Schlüssel\".",
"securitystep2title": "Schritt 2: Ausdruck Ihrer Papier Geldbörse",
"securitystep2": "Klicken Sie auf die Tabelle \"Papier Geldbörse\" und drucken Sie die Seite in hoher Qualität aus. Empfehlung: Verwenden Sie nach Möglichkeit hochwertiges Papier. <strong>Hinweis:</strong> Speichern Sie die Druckausgabe nicht im PDF-Format, weil diese Datei ansonsten später von Angreifern abgegriffen und Ihr Guthaben gestolen werden könnte.",
"securitystep3title": "Schritt 3: Ausdruck Papier Geldbörse falten",
"securitystep3": "Falten Sie Ihre neue Papier Geldbörse an folgenden Linien.\n<img src=\"images/foldinginstructions.png\" alt=\"Falten Sie einmal quer und zweimal längs.\"><br>\nDie öffentliche Adresse liegt zum Schutz auf dem privaten Schlüssel, beide Schlüssel schützen Sie mit der Deckfaltung von rechts.",
"securitystep4title": "Schritt 4: Teilen Sie Ihre öffentliche Adresse",
"securitystep4": "Verwenden Sie Ihre öffentliche Adresse, um eingehende Zahlungen von anderen Nutzern der ausgewählten Kryptowährung zu erhalten. Ihre öffentliche Adresse können Sie nach belieben teilen. Mit Ihrer öffentlichen Adresse können Sie zudem jederzeit Ihr Guthaben über einen öffentlichen Block-Explorer überprüfen.",
"securitystep5title": "Schritt 5: Privaten Schlüssel Geheim halten",
"securitystep5": "Halten Sie Ihren privaten Schlüssel geheim. Nur mit Ihrem privaten Schlüssel können Sie Zahlungen aus Ihrer Papier Geldbörse leisten.<br>\n<strong>Achtung:</strong>Falls jemand Dritter Ihren privaten Schlüssel erlangt, kann er all Ihr Guthaben aus der Papier Geldbörse stehlen.",
"securitystep6": "Bitte testen Sie die Papier Geldbörse mit kleinen Beträgen, bevor Sie große Geldsummen auf die Papier Geldbörse buchen.",
"securitychecktitle": "Sicherheits Checkliste :",
"securitychecklivecd": "Verwenden Sie nur ein Betriebssystem, dass garantiert frei von Spyware und Viren ist, beispielsweise eine sichere Ubuntu LiveCD.",
"supportedcurrencylbl": "unterstützte Crypto-Währungen !",
"paperlabelencrypt": "Verschlüsselung mit BIP38 ?",
"paperlabelBIPpassphrase": "BIP38 Kennwort:",
"bulklabelstartindex": "Start Index:",
"bulklabelrowstogenerate": "zu generierende Zeilen:",
"bulklabelcompressed": "Komprimierte Schlüssel ?",
"bulklabelcsv": "Komma separierte Werte (CSV): Index, öffentliche Adresse, private Schlüssel (WIF)",
"brainlabelenterpassphraselbl": "Passwort Phrase (z. B. Satz mit Minus-Zeichen verbunden):",
"brainlabelconfirmlbl": "Passwort Phrase bestätigen:",
"brainalgorithm": "Algorithmus: SHA256(Passwort Phrase)",
"brainlabelbitcoinaddress": "Öffentliche Adresse",
"brainlabelprivatekey": "Privater Schlüssel (WIF Format):",
"detaillabelenterprivatekey": "Geben Sie Ihren privaten Schlüssel ein",
"qrcaminstructiontitle": "Scannen Sie Ihren QR-Code mit Ihrer Webcam",
"paperqrnotsupported": "Fehler. Ihr Web Browser unterstützt nicht den HTML5 Kamerazugriff. Verwenden Sie bitte nach Möglichkeit einen aktuellen Browser von Firefox, Chrome oder Opera.",
"paperqrpermissiondenied": "<p>Zugriff verweigert. Ihr Browser sollte eine Warnmeldung anzeigen, die den Zugriff auf Ihre Webcam authorisiert. Klicken Sie bitte auf \"Autorisieren\", um Ihre Webcam zu aktivieren.</p>",
"detaillabelpassphrase": "BIP38 Passwort Phrase eingeben",
"detaillabelnote1": "Ihr privater Schlüssel ist ein weltweit einmaliger Schlüssel, den nur Sie kennen. Dieser kann in verschiedenen Format encodiert werden. Unterhalb wird die öffentliche Adresse, der dazugehörige öffentliche Schlüssel und Ihr privater Schlüssel in den häufig verwendeten Formaten (WIF, WIFC, HEX, B64) dargestellt.",
"detaillabelbitcoinaddress": "Öffentliche Adresse",
"detaillabelbitcoinaddresscomp": "Öffentliche Adresse komprimiert",
"detaillabelpublickey": "Öffentliche Adresse (130 Zeichen [0-9A-F]):",
"detaillabelpublickeycomp": "Öffentliche Adresse komprimiert (66 Zeichen [0-9A-F]):",
"detaillabelprivwif": "Privater Schlüssel WIF<br>51 Zeichen Base58",
"detaillabelprivwifcomp": "Privater Schlüssel WIF komprimiert<br>52 Zeichen Base58",
"detaillabelprivhex": "Privater Schlüssel hexadezimal (64 Zeichen [0-9A-F]):",
"detaillabelprivb64": "Privater Schlüssel Base64 (44 Zeichen):",
"detaillabelprivmini": "Privater Schlüssel MINI Format (22, 26 oder 30 Zeichen):",
"detaillabelprivb6": "Privater Schlüssel Base6 (99 Zeichen [0-5]):",
"detaillabelprivbip38": "Privater Schlüssel BIP38 Format (58 Zeichen Base58):",
"detaillabelq1": "Wie erstelle ich eine zufällige Geldbörse? Was ist Base6 (B6)?",
"detaila1": "Voraussetzung für die sichere Erstellung eine Cryptowährungs-Geldbörse ist die Verwendung von zufälligen Zeichen, die verwendet werden, um eine sichere Geldbörse zu generieren. Physikalische Zufallsgeneratoren sind in der Regel hochwertiger, wie von Computern berechnete Pseudo-Zufallszahlen. Physikalischer Zufall lässt sich zum Beispiel mit einem Würfel erzeugen. Um einen privaten Schlüssel einer Kryptowährung zu generieren, müssen Sie einen Standardwürfel mit sechs Ziffern 99 Mal werfen. Notieren Sie hierbei jedes Würfelergebnis. Bei der Aufzeichnung verwenden Sie folgende Regel: 1=1, 2=2, 3=3, 4=4, 5=5, 6=0. Dadurch generieren Sie manuell eine lange, zufällige Zahl: Ihren privaten Schlüssel im B6 oder Base6 Format. Sie können anschließend die 99 Zeichen als Base6 privater Schlüssel in das obere Textfeld einfügen und anschließend auf \"Details darstellen\" klicken. Anschließend wird Ihnen die öffentliche Adresse zu Ihrem privaten Schlüssel dargestellt. Notieren Sie bitte Ihren privaten Schlüssel auch im WIF Format, da dieses häufig verwendet wird.",
"donatetextfooter": "Um die Entwicklung von diesem Kryptogeldbörsen-Generator zu unterstützen, bitten wir Sie um eine Spende an eine der folgenden Adressen. Falls die Unterstützung für eine Kryptowährung von einem externen Programmierer beigetragen wurde, erhält dieser direkt Ihre Spende.",
"footersupport": "Unterstützen Sie WalletGenerator.net",
"footerlabelgithub": "Download (GitHub Depot)",
"footerlabelcopyright2": "JavaScript Copyright Rechte sind im Quelltext inkludiert.",
"footerlabelnowarranty": "Nutzung auf eigene Gefahr. Haftungsausschluss für etwaige Schäden.",
"defaultTitle": "WalletGenerator.Net - Universeller Papier Geldbörsen Generator für Kryptowährungen wie Bitcoin und andere",
"title": "Papier Geldbörse für Kryptowährung",
"brainalertpassphrasewarning": "Achtung: Die Verwendung einer möglichst langen und sicheren Passwort Phrase ist wichtig, weil anderenfalls Ihr Passwort erraten und damit Ihr Guthaben gestolen werden kann.",
"brainalertpassphrasetooshort": "Die von Ihnen eingegebene Passwort Phrase ist zu kurz.",
"brainalertpassphrasedoesnotmatch": "Die zwei von Ihnen eingegebenen Passwort Phrasen stimmen nicht überein.",
"bulkgeneratingaddresses": "Generiere Schlüssel...",
"bip38alertincorrectpassphrase": "Falsche Passwort Phrase für diesen privaten Schlüssel.",
"bip38alertpassphraserequired": "Passwort Phrase wird benötigt für BIP38 gesicherten Schlüssel.",
"detailconfirmsha256": "Ihr eingegebener Text ist kein gültiger privater Schlüssel!\nMöchten Sie den eingegebenen Text als Passwort Phrase verwenden, um mittels SHA256 Hash-Funktion einen privaten Schlüssel zu erstellen?\nAchtung: Die Verwendung einer möglichst langen und sicheren Passwort Phrase ist wichtig, weil anderenfalls Ihr Passwort erraten und damit Ihr Guthaben gestolen werden kann.",
"detailalertnotvalidprivatekey": "Ihr eingetragener Text ist kein gültiger privater Schlüssel",
"securitychecklistrandomOK": "Ihr Browser kann kryptografische Zufallszahlen mit der Funktion wie folgt generieren: window.crypto.getRandomValues",
"securitychecklistrandomNOK": "Ihr Browser unterstützt NICHT die Funktion window.crypto.getRandomValues(), die benötigt wird um möglichst sichere zufällige Zahlen zu generieren. Bitte verwenden Sie einen aktuelleren Browser...",
"securitychecklistofflineNOK": "Warnung: Sie verwenden diesen Generator von einer Live Webseite. Dies ist nicht empfohlen. Bitte laden Sie möglichst eine Kopie des Quelltextes von GitHub auf einen geschützten Computer, falls Sie beabsichtigen wertvolle Geldbeträge auf Ihre generierte(n) Papiergeldbörse(n) zu übertragen.",
"securitychecklistofflineOK": "OK: Sie verwenden eine lokale Kopie dieses Programmes zur Erstellung einer Papier Geldbörse für Kryptowährungen.",
"paperwalletback": "<ul><li>Verwenden Sie Ihre öffentliche Adresse, um Zahlungen auf diese Geldbörse zu überweisen.</li><li>Kontrollieren Sie Ihr Guthaben durch Eingabe Ihrer öffentlichen Adresse mit Hilfe eines Online Blockchain-Explorers. z.B. https://chainz.cryptoid.info</li><li><b>NIEMALS DEN PRIVATEN SCHLÜSSEL PREISGEBEN!</b> Importieren Sie den privaten Schlüssel erst in eine Online-Geldbörse, wenn Sie Ihr Guthaben ausgeben möchten.</li></ul><b>Guthaben:</b> _____________ <b>Datum:</b> ________________<br /><b>Notizen:</b> ______________________________________",
},

View file

@ -123,6 +123,7 @@ SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE SOFTWARE.
<div id="culturemenu">
<span><a href="?culture=en" id="cultureen" class="selected">English</a></span> |
<span><a href="?culture=fr" id="culturefr">Français</a></span> |
<span><a href="?culture=de" id="culturede">German</a></span> |
<span><a href="?culture=nl" id="culturenl">Dutch</a></span> |
<span><a href="?culture=ru" id="cultureru">Русский</a></span> |
<span><a href="?culture=es" id="culturees">Spanish</a></span> |

View file

@ -46,6 +46,7 @@ janin.currency = {
// Update i18n link
document.getElementById("cultureen").href = "?culture=en&currency=" + janin.currency.name().toLowerCase();
document.getElementById("culturefr").href = "?culture=fr&currency=" + janin.currency.name().toLowerCase();
document.getElementById("culturede").href = "?culture=de&currency=" + janin.currency.name().toLowerCase();
document.getElementById("culturenl").href = "?culture=nl&currency=" + janin.currency.name().toLowerCase();
document.getElementById("cultureru").href = "?culture=ru&currency=" + janin.currency.name().toLowerCase();
document.getElementById("culturees").href = "?culture=es&currency=" + janin.currency.name().toLowerCase();

View file

@ -41,30 +41,31 @@ ninja.translator = {
return translation;
},
staticID: [
"defaultTitle",
"title",
"brainalertpassphrasewarning",
"brainalertpassphrasetooshort",
"brainalertpassphrasedoesnotmatch",
"bulkgeneratingaddresses",
"bip38alertincorrectpassphrase",
"bip38alertpassphraserequired",
"detailconfirmsha256",
"detailalertnotvalidprivatekey",
staticID: [
"defaultTitle",
"title",
"brainalertpassphrasewarning",
"brainalertpassphrasetooshort",
"brainalertpassphrasedoesnotmatch",
"bulkgeneratingaddresses",
"bip38alertincorrectpassphrase",
"bip38alertpassphraserequired",
"detailconfirmsha256",
"detailalertnotvalidprivatekey",
"securitychecklistrandomOK",
"securitychecklistrandomNOK",
"securitychecklistofflineNOK",
"securitychecklistofflineOK",
"paperwalletback",
],
],
translations: {
//en.js
//fr.js
//nl.js
//ru.js
//es.js
//en.js
//fr.js
//de.js
//nl.js
//ru.js
//es.js
//it.js
//ua.js
//tr.js